
Yoga-Thementag - Knochen und Gelenke (passiver Bewegungsapparat)
Theorie und Übungen
Samstag oder Sonntag, 09:00 – 17:30 Uhr
Kurs auf Anfrage – findet ab 2 Personen statt
Kursart:
Ganztägiger Yoga-Thementag (6 Stunden),
Theorie und Übungen zum Thema ‚Knochen und Gelenke (passiver Bewegungsapparat)‘ Kursbeschreibung
Kursdatum: Samstag oder Sonntag, auf Anfrage
Anmeldeschluss: 10 Tage vor dem Kurs
Teilnehmerkreis:
Für Yoga-Praktizierende,
auch für Neueinsteiger/innen
Kursleitung:
Jean-Pierre Wicht
dipl. Yogalehrer, YCH / EYU anerkannt
Kursort:
Integrale Yogaschule
Aarestrasse 17
CH-5412 Vogelsang / Gebenstorf
Mitbringen:
Bequeme Kleidung (z.B. Trainer, Jogging-Anzug, usw.), Schreibunterlagen für Notizen.
Yogamatten und Sitzkissen sind vorhanden.
Kosten:
CHF 180.-, ohne Unterkunft und Verpflegung
Barzahlung am Kurstag
Kursprogramm:
09:00 – 09:30 Uhr Begrüssung und Einführung
09:30 – 11:00 Uhr Erste geführte Yoga-Lektion
11:00 – 11:15 Uhr Pause
11:15 – 12:15 Uhr Theorie Knochen / Gelenke – Teil 1
12:15 – 14:15 Uhr Mittagspause *)
14:15 – 15:15 Uhr Theorie Knochen / Gelenke – Teil 2
15:15 – 15:30 Uhr Pause
15:30 – 17:00 Uhr Zweite geführte Yoga-Lektion
17:00 – 17:30 Uhr Schlussbetrachtungen, Fragen
*) Auf Wunsch können wir gemeinsam essen gehen
Kursanfrage:
per E-Mail an jpw@integrale-yogaschule.ch
Bemerkung: Unsere Kursangebote werden in kleinen Gruppen durchgeführt. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir unsere Yogaplätze nicht für angehende oder bereits diplomierte Yogalehrer/innen oder Personen aus ähnlichen Berufszweigen vergeben. Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
Kursbeschreibung:
Knochen geben unserem Körper Stabilität und sind zugleich auch ein Reservoir für Mineralstoffe wie z.B. Kalzium. Eine zentrale Stellung nimmt unsere Wirbelsäule mit den zwischen den Wirbelkörpern liegenden Bandscheiben ein. Eine bewegliche, stabile Wirbelsäule mit gesunden Bandscheiben macht unser Leben komfortabler und bildet nicht nur körperlich unser Rückgrat. Gut funktionierende Gelenke ermöglichen uns eine uneingeschränkte Mobilität und ein gutes Körpergefühl.
An diesem Yoga-Thementag lernen wir den passiven Bewegungsapparat (Knochen und Gelenke) anatomisch und physiologisch kennen und versuchen, während den Yoga-Übungen ein vermehrtes körperliches Wahrnehmen dafür zu entwickeln.
Dieser Yoga-Thementag ist sowohl für länger praktizierende Yogaschülerinnen und Schüler aber auch für Neueinsteiger ins Yoga geeignet.