
Yoga-Thementag - Knochen und Gelenke (passiver Bewegungsapparat)
Theorie und Übungen
Samstag, 22. Juni 2019, 09:00 – 17:30 Uhr
Kursart:
Ganztägiger Yoga-Thementag (6 Stunden),
Theorie und Übungen zum Thema ‚Knochen und Gelenke (passiver Bewegungsapparat)‘
Kursbeschreibung / Informationen als pdf
Kursdatum: Samstag, 22. Juni 2019
Anmeldeschluss: Freitag, 14. Juni 2019
Teilnehmerkreis:
Für Yoga-Praktizierende, auch für Neueinsteiger/innen
Kursleitung:
Jean-Pierre Wicht, dipl. Yogalehrer, YCH / EYU anerkannt
Kursort:
Gesundheitszentrum Brugg, Haus D, Raum OASE
Fröhlichstrasse 9, CH-5200 Brugg
Mitbringen:
Vor Ort sind keine Yoga-Matten vorhanden. Bitte bringen Sie eine Gymnastik- oder Yogamatte, allenfalls eine Decke sowie ein Sitz- oder Meditationskissen und Schreibunterlagen für Notizen mit.
Kosten: (neuer Preis ab 2019)
CHF 160.- (ohne Unterkunft und Verpflegung)
Barzahlung am Kurstag
Kursprogramm:
09:00 – 09:30 Uhr Begrüssung und Einführung
09:30 – 11:00 Uhr Erste geführte Yoga-Lektion
11:00 – 11:15 Uhr Pause
11:15 – 12:15 Uhr Theorie Knochen / Gelenke – Teil 1
12:15 – 14:15 Uhr Mittagspause *)
14:15 – 15:15 Uhr Theorie Knochen / Gelenke – Teil 2
15:15 – 15:30 Uhr Pause
15:30 – 17:00 Uhr Zweite geführte Yoga-Lektion
17:00 – 17:30 Uhr Schlussbetrachtungen, Fragen
*) Wer möchte, kann am gemeinsamen Mittagessen im Süssbach Restaurant (im Haus) teilnehmen.
Kursanmeldung:
Telefonisch, per SMS oder Email an Jean-Pierre Wicht,
+41 79 642 18 67, jpw@integrale-yogaschule.ch
siehe auch Kontakt
Kursbeschreibung:
Knochen geben unserem Körper Stabilität und sind zugleich auch ein Reservoir für Mineralstoffe wie z.B. Kalzium. Eine zentrale Stellung nimmt unsere Wirbelsäule mit den zwischen den Wirbelkörpern liegenden Bandscheiben ein. Eine bewegliche, stabile Wirbelsäule mit gesunden Bandscheiben macht unser Leben komfortabler und bildet nicht nur körperlich unser Rückgrat. Gut funktionierende Gelenke ermöglichen uns eine uneingeschränkte Mobilität und ein gutes Körpergefühl.
An diesem Yoga-Thementag lernen wir den passiven Bewegungsapparat (Knochen und Gelenke) anatomisch und physiologisch kennen und versuchen, während den Yoga-Übungen ein vermehrtes körperliches Wahrnehmen dafür zu entwickeln.
Dieser Yoga-Thementag ist sowohl für länger praktizierende Yogaschülerinnen und Schüler aber auch für Neueinsteiger ins Yoga geeignet.