
Yoga-Thementag - Hormonsystem
Theorie und Übungen
Samstag, 26. Januar 2019, 09:00 – 17:30 Uhr
Kursart:
Ganztägiger Yoga-Thementag (6 Stunden),
Theorie und Übungen zum Thema ‚Hormonsystem‘
Kursbeschreibung / Informationen als pdf
Kursdatum: Samstag, 26. Januar 2019
Anmeldeschluss: Donnerstag, 24. Januar 2019
Teilnehmerkreis:
Für Yoga-Praktizierende, auch für Neueinsteiger/innen
Kursleitung:
Jean-Pierre Wicht, dipl. Yogalehrer, YCH / EYU anerkannt
Kursort:
Gesundheitszentrum Brugg, Haus D, Raum OASE
Fröhlichstrasse 9, CH-5200 Brugg
Mitbringen:
Vor Ort sind keine Yoga-Matten vorhanden. Bitte bringen Sie eine Gymnastik- oder Yogamatte, allenfalls eine Decke sowie ein Sitz- oder Meditationskissen und Schreibunterlagen für Notizen mit.
Kosten: (neuer Preis ab 2019)
CHF 160.- (ohne Unterkunft und Verpflegung)
Barzahlung am Kurstag
Kursprogramm:
09:00 – 09:30 Uhr Begrüssung und Einführung
09:30 – 11:00 Uhr Erste geführte Yoga-Lektion
11:00 – 11:15 Uhr Pause
11:15 – 12:15 Uhr Theorie Hormonsystem – Teil 1
12:15 – 14:15 Uhr Mittagspause *)
14:15 – 15:15 Uhr Theorie Hormonsystem – Teil 2
15:15 – 15:30 Uhr Pause
15:30 – 17:00 Uhr Zweite geführte Yoga-Lektion
17:00 – 17:30 Uhr Schlussbetrachtungen, Fragen
*) Wer möchte, kann am gemeinsamen Mittagessen im Süssbach Restaurant (im Haus) teilnehmen.
Kursanmeldung:
Telefonisch, per SMS oder Email an Jean-Pierre Wicht,
+41 79 642 18 67, jpw@integrale-yogaschule.ch
siehe auch Kontakt
Kursbeschreibung:
Die meisten Lebensaktivitäten (schnellere Vorgänge im Körper) werden durch unser Nervensystem gesteuert. Die langsameren Vorgänge im Körper werden hingegen durch das Hormonsystem gelenkt. Viele lebenswichtige Funktionen werden durch die Sekretion der Hormondrüsen wie z.B. der Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Nebennieren usw. gesteuert. Die exakte Sekretion (keine Unter- oder Überfunktion) ist sehr wichtig, damit es zu keinen Störungen der Körpersysteme kommt.
An diesem Yoga-Thementag lernen wir die Funktionsweise unseres Hormonsystems anatomisch und physiologisch ein wenig kennen und versuchen, während den Yoga-Übungen ein vermehrtes körperliches Wahrnehmen dafür zu entwickeln.
Dieser Yoga-Thementag ist sowohl für länger praktizierende Yogaschülerinnen und Schüler aber auch für Neueinsteiger ins Yoga geeignet.